2019 wurden die Umweltberatungsstellen vom Kreis Plön mit der Erstellung eines Abfallkonzeptes beauftragt. Dieses Konzept wurde 2022 abgeschlossen und enthielt auch weiterführende Informationen und Links, die in den nachfolgenden Tabellen dargestellt werden (Stand 04/2022).
Bitte beachten Sie: Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der Links sowie die auf den verlinkten Seiten dargestellten Inhalte.
Konzepte und Ideen zur Abfallvermeidung, Infografiken, Best-Practice-Beispiele; Print-Broschüre kann über BMUV bestellt werde
Tipps (nicht nur) für Hausmeister zu Abfallvermeidung, Infos zu Mülltrennung in Klassenzimmern
Tipps (nicht nur) für Lehrkräfte zu Abfallvermeidung, Infos zu Mülltrennung in Klassenzimmern, Unterrichtsvorschläge
Informationen zur Abfallvermeidung, Links zu Publikationen („Abfälle im Haushalt" sehr gut und übersichtlich!, Buch „Nachrichten aus der Tonne“ für Schüler*innen, ebenso Poster)
Allgemeine Infos über Abfalltrennung, Duale Systeme / Gelber Sack
viele Links, konkrete Herstellerlisten für Einkauf, Büro, Gebäudemanagement, Catering; Bestellung von Broschüren (auch für Unterricht)
Nachhaltige Beschaffung in der Landesregierung, Schwerpunkte
Umweltfreundliche Beschaffung, rechtliche Regelungen, Organisation (Broschüre)
Infos und Links zu Nachhaltigkeit im Beschaffungsprozess, kommunalen Vorgaben, Praxisbeispiele, Texte für Ausschreibungen, Gütezeichenfinder und mehr.
Hintergrund und Infos zur Beschaffung von IT-Geräten
Vereinfachte Umweltbetrachtung und Vergleich von Händetrocknungssystemen, externe Links
Vergleich von Händetrocknungssystemen bzgl. Hygiene und Ökobilanz, weiterführende Links
Hintergrundinformationen zur Broschüre „Treibhausgasneutrale Verwaltung“
zukunftsorientiertes und nachhaltiges Handeln im Schulalltag integrieren
Infos zur Initiative Zukunftsschule
kleine Beispiele und Ideen zu Abfallvermeidung, nachhaltiger Beschaffung (Schüler*innen), Schulverpflegung
Beispiele nachhaltiger Schulalltag am RBZ Kiel
Unterrichtsmaterialien zu Papierkonsum und -recycling, (versch. Klassenstufen)
Gute Ratgeberseite zu versch. Abfallthemen an Schulen inkl. Lehrmaterial
Arbeitsheft über Abfall für Schüler*innen ab der 3. Klasse, weiter unten Heft für Lehrkräfte
Materialien, Schulprojekteförderung im Bereich Abfallvermeidung
Umfangreiche Arbeitsmaterialien und Ideen zum Thema Ressourcen, Abfall, Nachhaltigkeit, (ab Klasse 5)
Hintergründe, Unterrichtsmaterialien und Informationen zu Wasser, Abfall, Energie
Übersicht über verschiedene Lerneinheiten und Unterrichtsmaterialien zum Ressourcenschutz (höhere Klassenstufen; Berufsschule)
fertig ausgearbeitete kostenlose
Umweltbildungsmaterialien zu verschiedenen Nachhaltigkeits-Themen
Ideen für Aktionen zur Vermeidung von
Lebensmittelabfällen für Schüler*innen
Unterrichtsmaterialien, weiterführende Links in verschiedenen Bereichen (z.B. Energie, Ernährung, Konsum & Ressourcen), außerschulische Bildungsorte in S-H
© 2020 - 2023. Natur-, Umwelt- und Abfallberatungsstellen im Kreis Plön